undefined

+49 7085 1708

undefined

Urlaubsreif!?!

 +++ News +++

 

...in Kürze mehr!

 

Der Schwarzwald ist ein beliebtes Ziel für Urlauber und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Erholung, Abenteuer und Entspannung. Ein Highlight in der Region ist der Schwarzwaldhof Enzklösterle, ein Hotel, das perfekte Zimmer und den idealen Ausgangspunkt für ihre Ausflüge bietet.

 

 

Der Schwarzwaldhof in Enzklösterle ist ein idealer Ort für Feiern, Hochzeiten, Tagungen und Urlaub. Das Hotelrestaurant bietet lokale Spezialitäten und internationalen Gerichten an, die in einer gemütlichen Atmosphäre serviert werden.

 

Feiern und Hochzeiten: 

Der Schwarzwaldhof ist perfekt für Feiern und Hochzeiten. Das Hotel bietet eine Vielzahl an Räumen und Möglichkeiten für individuelle Feiern an. Von Hochzeiten bis hin zu Geburtstagsfeiern und anderen Anlässen bietet das Hotel alles, was benötigt wird, um einen unvergesslichen Tag zu gestalten.

 

Tagungen und Seminare: 

Das Hotel ist auch für Tagungen und Seminare prädestiniert . Die modernen Tagungsräume sind perfekt für Meetings und Workshops geeignet. Das Hotel bietet Dienstleistungen und Möglichkeiten für individuelle Tagungen an.

 

Urlaub und Feriengruppen: 

Der Schwarzwaldhof ist ein perfekter Ort für Urlaub und Feriengruppen. Das Hotel bietet Hotelzimmer und Suiten an, die alle mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Die Umgebung bietet Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und die Erkundung der Natur.

 

Bus und Hotel 

Das Hotel bietet auch Möglichkeiten für Busreisen an. Die Hotelmitarbeiter sind gerne bereit, bei der Organisation von Busreisen und anderen Aktivitäten zu helfen.

 

Region und Umgebung: 

Der Schwarzwaldhof liegt in der Nähe von Bad Wildbad und Freudenstadt, zwei Orten, die für ihre Schönheit und ihre Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bekannt sind. Der Nordschwarzwald bietet unzählige Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und andere Outdoor-Aktivitäten.

 

Golfen und Wandern:

Die Region um Enzklösterle ist perfekt für Golfer und Wanderer. Es gibt Golfplätze und Wanderwegen in der Umgebung, die alle Schwierigkeitsgrade abdecken. Das Hotel bietet auch Möglichkeiten für Radfahrer an, die die Region erkunden möchten.

 

Calw und Umgebung

 

Die Stadt Calw liegt in der Nähe von Enzklösterle und bietet Möglichkeiten um für Kultur und Geschichte zu erforschen. Die Stadt ist bekannt für ihre Fachwerkhäuser und ihre reiche Geschichte.

 

 

Nordschwarzwald und Umgebung:

Der Schwarzwaldhof Enzklösterle liegt im Herzen des Nordschwarzwalds, einer Region, die für ihre atemberaubende Natur und ihre reiche Geschichte bekannt ist. Die Umgebung bietet Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und andere Outdoor-Aktivitäten.

 

Baumwipfelpfad und Wildline:

 

Ein Highlight in der Region ist der Baumwipfelpfad in Bad Wildbad, ein einzigartiger Pfad, der durch die Baumwipfel führt und eine atemberaubende Aussicht auf die Umgebung bietet. Die Wildline ist eine Hängebrücke, die über die Baumwipfel führt und eine weitere Möglichkeit bietet, die Natur zu erkunden.

 

Palais Thermalbad Bad Wildbad:

 

Das Palais Thermalbad in Bad Wildbad ist ein weiteres Highlight in der Region. Das Thermalbad bietet Anwendungen und Behandlungen an, die für Entspannung und Wohlbefinden sorgen. Die Anlage ist ein perfekter Ort, um sich nach einem langen Tag zu entspannen.

 

Hochmoor und Kaltenbronn:

Das Hochmoor in Kaltenbronn ist ein weiteres Ziel in der Region, das für seine atemberaubende Natur und seine reiche Geschichte bekannt ist. Der Märchenwanderweg in Kaltenbronn bietet sich an, die Natur und die Geschichte der Region zu erkunden.

 

Das kalte Herz in Bad Wildbad:

Das kalte Herz ist ein bekanntes Märchen, das in der Region spielt. Der Märchenwanderweg zeigt Ihnen Stationen, die die Geschichte des Märchens erzählen.

 

Gruppenreisen und Tagungen:

Der Schwarzwaldhof Enzklösterle Möglichkeiten für Gruppenreisen und Tagungen an. Das Hotel bietet mehrere Tagungsräumen und modernen Einrichtungen an, die für Meetings und Seminare geeignet sind. Die Umgebung bietet  Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Teambuilding-Maßnahmen.

 

Einzelzimmer und Doppelzimmer:

Der Schwarzwaldhof Enzklösterle bietet eine Vielzahl an Einzelzimmern und Doppelzimmern an, die alle mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Die Zimmer sind perfekt für Einzelreisende, Paare und Familien.

 

Insgesamt bietet der Schwarzwaldhof Enzklösterle Möglichkeiten für Erholung, Abenteuer und Entspannung. Die Umgebung bietet Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und die Erkundung der Natur. Das Hotel ist perfekt für Gruppenreisen, Tagungen und Seminare.

 

Enzklösterle ist ein staatlich anerkannter Luftkurort im Nordschwarzwald, gelegen im oberen Enztal. Die Gemeinde hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht.

 

Geschichte:

- 1145 wurde ein Zisterzienserkloster gegründet, das 1330 dem Kloster Herrenalb unterstellt und 1536 nach der Reformation       

  aufgelöst wurde.

- Das Dorf Enzklösterle gehörte bis 1826 zu Wildbad und wurde dann selbständig.

- Während des zweiten Weltkrieg fanden zwei Kreisreformen statt, und Enzklösterle gehörte von 1934 bis 1938 zum Kreis   

  Neuenbürg und anschließend zum Landkreis Calw.

- Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Enzklösterle Teil der Französischen Besatzungszone und des Landes Württemberg-

  Hohenzollern, welches 1952 im Land Baden-Württemberg aufging.

Touristische Informationen

 

Enzklösterle bietet eine Vielzahl an touristischen Attraktionen und Aktivitäten:

- Heidelbeerweg: Ein 12 km langer Premiumweg, der durch die Heidelbeerfelder und Wälder rund um Enzklösterle führt.

- Adventure-Golfpark: Ein 18-Loch-Golfplatz, der sich an die natürliche Umgebung anpasst.

- Riesen-Rutschbahn: Eine 1500 m lange Sommerrodelbahn mit Steilkurven und Finessen.

- Bannwald Bärlochkar: Ein 104 Hektar großes Waldschutzgebiet mit einem Rundweg und Informationstafeln.

- Rotwildgehege: Ein 3 Hektar großes Freigehege mit Rotwild und Informationstafeln.

- Kaltenbachsee: Ein Flößersee, der 1782 angelegt wurde und sich gut für Wanderungen eignet.

- Enzquelle: Die symbolische Quelle der Enz, die sich im Ortsteil Gompelscheuer befindet.

- Weihnachtsmarkt: Ein Weihnachtsmarkt unter dem Lichterzelt, der während der Winterzeit stattfindet.

 

Veranstaltungen:

- Heidelbeerfest: Ein jährliches Fest im Juli, das die Heidelbeere feiert.

- Tanzsportseminare: Dreimal jährlich finden Tanzsportseminare in der Festhalle statt.

undefined